Wer, wie in meinem Fall, eine ältere Surround Anlage hat, könnte bei der Einrichtung als 5.1 Surround Quelle Probleme bekommen.
In meinem Fall wurde die Anlage im Windows nur als Stereo Gerät erkannt. Der Grund dafür ist, dass die Bandbreite der S/PDIF Verbindung nur für 2 unkomprimierte Kanäle reicht. Möchte man 5.1 Surround darüber senden, muss das Signal mit Dolby Digital oder DTS komprimiert werden. Das heißt die Spur muss entweder komprimiert vorliegen, oder vor bzw. während der Wiedergabe komprimiert/encodiert werden.
Und genau diese Encodierung über ac3Filter. Das Tool ist kostenlos und open source.
Man muss nur die aktuelle Version von der Website herunterladen und installieren. Danach findet man im Startmenü das Programm Ac3Filter Config
.
Dieses muss man öffnen und bei dem Ausgabeformat 5.1 Surround
wählen. Außerdem muss der Harken bei Benutze SPDIF
gesetzt werden.
Danach sollte man 5.1 Surround Sound bekommen, insofern der Film oder das Spiel die entsprechenden Kanäle bereitstellt, was erfahrungsgemäß häufig der Fall ist.