Ubuntu statische IP-Adresse über CLI vergeben

Wenn man einen Server oder Container hat, hat man oft nicht die Möglichkeit, über eine GUI eine statische IP-Adresse zu vergeben. Dafür kann man den Netplan unter Ubuntu nutzen. Man muss dafür nur die Konfigurationsdatei anpassen.

Die entsprechende Konfigurationsdatei war bei mir /etc/netplan/50-cloud-init.yaml. Alternativ können es aber auch /etc/01-netcfg.yaml oder /etc/01-network-manager-all.yaml sein.

Die Standardkonfiguration sieht wie folgt aus.

#/etc/netplan/50-cloud-init.yaml
network:                                                                                                                        
    version: 2                                                                                                              
        ethernets:                                                                                                                  
            eth0:                                                                                                                       
                dhcp4: true

Nun müssen wir DHCP auf no setzen um eine statische IP-Adresse vergeben zu können. In der Zeile addresses wird dann die eigene IP-Adresse vergeben. Gateway4 ist das IPv4-Gateway und die nameservers die DNS Server.

Wichtig! Bei einer yaml-Datei muss auf die Indentierung geachtet werden. Außerdem hab ich einen Fehler bekommen wenn ich Tab-Schritte genutzt habe. Es ist also ratsam die Indentierung über Leer-Schritte umzusetzen.

#/etc/netplan/50-cloud-init.yaml
network:                                                                                                                    
    version: 2                                                                                                              
        ethernets:                                                                                                                  
            eth0:                                                                                                                       
                dhcp4: no                                                                                                               
                addresses: [192.168.1.20/24]                                                                                                
                gateway4: 192.168.1.1                                                                                                
                nameservers:                                                                                                                
                    addresses: [192.168.1.1,8.8.8.8] 

Nachdem alle Änderungen gemacht wurden, müssen sie noch angewendet werden.

sudo netplan apply

Zum Schluss sollte man noch kontrollieren ob alles geklappt hat.

ip a
#oder
ifconfig

Wird die gewünschte Adresse angezeigt, hat alles geklappt.

Kommentare anzeigen

Wir nutzen Cookies

Um die Nutzung der Website zu verbessern, nutzen wir Cookies.
Desweiteren werden Google-Dienste für das schalten von Werbung verwendet. Mit der Nutzung der Website geben Sie ihr Einverständnis.
Sollte die Nutzung von Cookies abgelehnt werden, kann dies Auswirkung auf die Nutzung der Website haben.