OpenLDAP

Wozu OpenLDAP OpenLDAP ist ein Verzeichnisdienst, ähnlich wie das MS Active Directory. Hier lassen sich zentral Berechtigungen für das ganze Netzwerk verwalten. so kann man sich z.B. mit dem gleichen Credentials an allen Geräten im Netzwerk anmelden. In meinem Fall nutze ich das LDAP, um in allen Containern einen…

Raspberry Pi 4 als Homelab / Homeserver

Was ist ein Homelab Homelab ist erstmal ein dehnbarer Begriff und beschreibt im Grunde einfach nur einen oder mehrere Server für die private Nutzung zu betreiben. Die Größer ist dabei sehr variable. In dem einen Lab steht nur ein alter Rechner der ein paar Dienste anbietet, in dem nächsten zwei…