Der PiHole ist nicht nur ein Ad-Blocker, sondern kann auch lokale DNS-Einträger verwalten und auflösen. Trotzdem bekam ich bei einem NSLOOKUP immer folgenden Fehler:
*** Keine internal type for both IPv4 and IPv6 Addresses (A+AAAA)-Einträge
Netzwerk Aufbau
Meine FritzBox stellt den DHCP-Server und verteilt als DNS-Server die IP-Adresse der FritzBox. In den DNS-Einstellungen der FritzBox ( Internet -> Zugangsdaten -> DNS-Server -> Anderer DNSv4 Server verwenden
) sind der PiHole und ein öffentlicher DNS-Server hinterlegt, damit auch wenn der PiHole ausfallsen sollte, DNS weiter funktioniert. Allerdings lassen sich so nur öffentliche DNS-Einträger auflösen und keine lokalen.
DNS-Rebind-Schutz
Der Grund ist der sogenannte DNS-Rebind-Schutz, der verhindert, dass IP-Adressen aus dem Netz der FritzBox über einen anderen DNS-Server als die FritzBox selbst aufgelöst werden. Es gibt in den Einstellungen aber ein Feld, in dem man die Hostnames der lokalen DNS-Einträger als Ausnahme eintragen kann. Alternativ kann man auch nur die Domain eintragen, um alle Hosts der Domain freizuschalten. Dieses ist zu finden unter Heimnetz -> Netzwerk -> Netzwerkeinstellungen -> weitere Einstellungen -> DNS-Rebind-Schutz
.
# Hostnames in DNS-Rebind-Schutz
ldap.pi.hole
docker.pi.hole
# Ganze Domain in DNS-Rebind-Schutz
pi.hole