Wake on Lan bei Aorux X570 Elite

Wenn Wake on Lan nicht funktioniert und der LAN-Port im Shutdown ausgeschaltet ist und nicht mehr blickt müssen die Folgenden Schritte befolgt werden. Wichtig ist zu wissen, dass das Intel ProSet auch auf AMD Prozessoren funktioniert. 1. "Wake on Lan" muss im Bios Aktiviert sein 2. "ErP" muss im Bios…

VNC für ScreenSharing - X11VNC

Wer unter Linux auf den Desktop eines Systems zugreifen und auf Lösungen wie TeamViewer verzichten möchte, kann zu dem X11VNC greifen. Denn im Vergleich zu anderen VNC Lösungen baut dieser keine neue Desktop Session auf, sondern erlaubt den Zugriff auf die Hauptsession. Installation Als erstes muss der LightDM Window Manager…

PiHole als lokalen DNS Server mit FritzBox nutzen

Der PiHole ist nicht nur ein Ad-Blocker, sondern kann auch lokale DNS-Einträger verwalten und auflösen. Trotzdem bekam ich bei einem NSLOOKUP immer folgenden Fehler: *** Keine internal type for both IPv4 and IPv6 Addresses (A+AAAA)-Einträge Netzwerk Aufbau Meine FritzBox stellt den DHCP-Server und verteilt als DNS-Server die IP-Adresse der…

OpenLDAP

Wozu OpenLDAP OpenLDAP ist ein Verzeichnisdienst, ähnlich wie das MS Active Directory. Hier lassen sich zentral Berechtigungen für das ganze Netzwerk verwalten. so kann man sich z.B. mit dem gleichen Credentials an allen Geräten im Netzwerk anmelden. In meinem Fall nutze ich das LDAP, um in allen Containern einen…

FaceTrackNoIR - DIY HeadTracking mit Webcam

Einleitung Bei vielen Simulatoren und spielen ist es umständlich sich mit der Maus umzusehen. Als Alternative bietet sich ein HeadTracker an. Dadurch werden Kopfbewegungen erkannt und in das Spiel übertragen. Viele Lösungen arbeiten dabei mit Infrarot. Dazu werden am Headset oder einer Mütze 3 Infrarot-LEDs befestigt und eine spezielle Kamera…

Linux Satisfactory dedicated Server Update nicht verfügbar

Ausgangsituation Nachdem der Spiel-Client über Steam ein Update installiert hat, gibt es einen „Version Missmatch“ zwischen Client und Server. Auf dem Server lässt sich über die SteamCMD aber kein Update installieren, weil der Server angeblich „up to date“ ist. Update Befehle steamcmd force_install_dir /path/to/gameserverroot login anonymous…

Ubuntu statische IP-Adresse über CLI vergeben

Wenn man einen Server oder Container hat, hat man oft nicht die Möglichkeit, über eine GUI eine statische IP-Adresse zu vergeben. Dafür kann man den Netplan unter Ubuntu nutzen. Man muss dafür nur die Konfigurationsdatei anpassen. Die entsprechende Konfigurationsdatei war bei mir /etc/netplan/50-cloud-init.yaml. Alternativ können es aber…