MDADM - RAID 1 mit vorhandener Festplatte erstellen

Die Ausgangssituation ist wie folgt. An meinem Server ist eine HDD als Datenspeicher der Nextcloud vorhanden. Nun möchte ich diese Festplatte mit einer zweiten Festplatte zum RAID 1 verbinden und das, ohne erst alle Daten auf eine externe Festplatte zu kopieren und danach zurück kopieren zu müssen. 💡Trotzdem sollte man…

PuTTY Terminal mit farbigen Prompt

Bei den meisten Bash-Terminals wird der Nutzer und Hostname, also der Prompt am Beginn der Zeile, in Farbe dargestellt. Bei PuTTY ist das standardmäßig nicht so. Das lässt sich allerdings einstellen. Dazu geht man links im Menü auf den Punkt Connection und dann Data. Hier findet sich unter den Terminal…

Powerpoint: Video automatisch pausieren und fortfahren

Hat man in seiner Präsentation ein Video, kann es sehr hilfreich sein, wenn dieses automatisch stoppt und an der Stelle natürlich nach einem Klick auch weiter abgespielt wird ohne von vorn zu beginnen. Der Weg dahin ist nicht schwierig, aber leider nicht selbsterklärend. Schritt 1: Starten bei Klick Als erstes…

Ghost zu Docker migrieren

In diesem Artikel beschriebe ich, wie man von einer klassischen Ghost Installation auf Ubuntu in einen Docker Container migrieren kann. Exportieren der alten Daten Ghost speichert alle seine Daten in einer externen Datenbank, in meinem Fall MySQL. Um die Daten auf den neuen Server zu übernehmen, musste ich sie also…

Grafana und InfluxDB 2.0 verbinden

Um Metriken zu sammeln und darzustellen, wird häufig eine Kombination aus InfluxDB für die Daten und Grafana für die Darstellung genutzt. In diesem Artikel möchte ich erklären, wie man den Fehler Bad Gateway bzw Bad Request beheben kann, bei der Kombination aus Grafana und InfluxDB 2.0. In meinem Beispiel…

LXD Container mit MACVLAN vom Host erreichen

Um meinen Containern eine IP Adresse aus dem DHCP Bereich des LANs zuzuweisen, kann man die Netzwerkkonfiguration auf MacVLan stellen. Das hat aber zur Folge, dass man keine Netzwerkverbindung zwischen Host und Container mehr herstellen kann. In diesem Artikel erkläre ich, wie man dieses Problem mit einem zweiten Interface umgehen…